
Was kostet ein Hörgerät für Rentner?
Was kostet ein Hörgerät für Rentner? Welche Zuschüsse gibt es? Und welche Kosten müssen selbst übernommen werden?
Hörgeräte sind für viele Menschen im Alter essenziell, um die Lebensqualität zu erhalten. Doch oft stellt sich die Frage: Was kostet ein Hörgerät für Rentner? Welche Zuschüsse gibt es? Und welche Kosten müssen selbst übernommen werden? Hier erfahren Sie alles Wichtige rund um die Preise und Finanzierungsmöglichkeiten.
Welche Kosten entstehen für ein Hörgerät?
Die Kosten für ein Hörgerät hängen von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der technischen Ausstattung und den gewünschten Zusatzfunktionen. Grundsätzlich gibt es drei Preisstufen:
- Kassenhörgeräte (Basis-Modelle): ca. 0 – 700 Euro pro Gerät, oft vollständig durch die Krankenkasse abgedeckt.
- Mittelklasse-Hörgeräte: ca. 1.000 – 2.500 Euro pro Gerät, bieten mehr Klangqualität und Komfortfunktionen.
- Premium-Hörgeräte: ca. 2.500 – 4.000 Euro pro Gerät, mit modernster Technik wie Bluetooth, KI-Unterstützung und Störgeräuschunterdrückung.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Rentner?
Ja, gesetzlich versicherte Rentner haben Anspruch auf einen Kostenzuschuss der Krankenkasse, wenn eine ärztliche Verordnung für ein Hörgerät vorliegt. Der aktuelle Festzuschuss beträgt rund 785 Euro pro Ohr.
Das bedeutet: Entscheiden Sie sich für ein Kassenhörgerät, zahlen Sie meist keinen oder nur einen geringen Eigenanteil. Hochwertigere Geräte erfordern eine Zuzahlung.
Private Krankenkassen übernehmen die Kosten je nach Tarif oft in größerem Umfang. Es lohnt sich, vorab bei der eigenen Versicherung nachzufragen.
Gibt es weitere finanzielle Hilfen?
Neben der gesetzlichen Krankenkasse können weitere Stellen bei den Kosten helfen:
- Beihilfe (für Beamte) erstattet meist bis zu 80 % der Kosten.
- Berufsgenossenschaften übernehmen Kosten, wenn der Hörverlust beruflich bedingt ist.
- Versorgungsamt bietet Unterstützung für Menschen mit Schwerbehinderung.
Wie oft übernimmt die Krankenkasse neue Hörgeräte?
Die gesetzliche Krankenkasse bezuschusst in der Regel alle sechs Jahre ein neues Hörgerät. Sollte sich das Gehör in dieser Zeit stark verschlechtern, kann ein früherer Wechsel beantragt werden.
Fazit: Was kostet ein Hörgerät für Rentner wirklich?
Dank Krankenkassenzuschuss gibt es für Rentner oft zuzahlungsfreie Hörgeräte. Wer jedoch mehr Komfort und bessere Klangqualität möchte, sollte mit zusätzlichen Kosten zwischen 1.000 und 4.000 Euro pro Gerät rechnen. Eine individuelle Beratung beim Hörakustiker hilft, das passende Modell zu finden.