• Rufen Sie uns an

33739 Bielefeld (Jöllenbeck)

05206 - 998 87 62

  • Rufen Sie uns an

33739 Bielefeld (Jöllenbeck)

05206 - 998 87 62

Die sozialen Auswirkungen der Schwerhörigkeit können erheblich sein und dadurch einen negativen Einfluss auf die allgemeine Lebenssituation haben. Daher ist es wichtig, Schwerhörigkeit rechtzeitig zu erkennen, um Folge- oder Langzeitschäden zu vermeiden.

Gerade bei einem schleichenden Hörverlust fällt es schwer, die Schwerhörigkeit richtig einordnen zu können. Wichtig ist daher, die Symptome für schlechtes Hören genau zu kennen.

Machen Sie lieber erstmal nur einen Hörtest!

Unverbindlich und kostenfrei

Im ersten Schritt geht es nur darum, die Leistungsfähigkeit Ihres Gehörs festzustellen.

Oft stellt sich heraus, daß ein Hörgerät noch nicht benötigt wird. Dann geben wir Ihnen Tipps, wie Sie zukünftig Ihr Gehör schützen können und so Schwerhörigkeit vorbeugen. Und sollten Sie wirklich nicht mehr alles hören, nennen wir Ihnen einen HNO-Arzt unseres Vertrauens.

Je früher eine Schwerhörigkeit mit einem Hörgerät versorgt wird, desto eher lässt sich ein schwerwiegender Hörverlust verhindern.

Rita Zeuner

Rita Zeuner

Hörakustikmeisterin
Inhaberin

Online Hörtest

Testen Sie jetzt in nur 8 Schritten Ihr Hörvermögen!

* Lautsprecher oder Kophörer erforderlich

Körperliche Symptome

Schwindelgefühl

Nachlassen der Konzentrationsfähigkeit

Symptome Körper

Klingeln im Ohr

Schwierigkeiten bei der räumlichen Orientierung

Damit es Ihnen wieder gut geht…

So helfen Hörgeräte bei Schwerhörigkeit…

  • Hörgeräte sorgen für ein besseres Hörvermögen. Dank Hörgeräten können schwerhörige Menschen wieder aktiv an Ihrer Umwelt teilhaben. Eine akustische und soziale Vereinsamung wird verhindert.
  • Der Alltag – allein oder mit Mitmenschen – wird vereinfacht. Fernsehen und das Tür- oder Telefonklingeln können wieder gehört, Gespräche besser verstanden werden.
  • Die räumliche Orientierung wird durch das gleichmäßige Hören verbessert.
  • In Vergessenheit geratene Töne sind wieder hörbar (z. B. Vogelgezwitscher, Wellenrauschen usw.). Durch das verbesserte Hören können auch akustische Gefahrensignale (z. B. im Straßenverkehr) wieder wahrgenommen werden.

Kundenmeinungen

    Ja, ich möchte einen Hörtest machen!

    Bitte kontaktieren Sie mich bzgl. eines Termins.

    Ihre persönlichen Daten

    Wie können wir Ihnen helfen?

    Tragen Sie bereits ein Hörgerät?*

    Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL.
    Die *gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

    Ohrginal Logo
    Rita Zeuner

    Rita Zeuner

    Hörakustikmeisterin
    Inhaberin